Unser Angebot

Physiotherapeutische Behandlung

Sportmassage für Selbstzahler

Medizinische Trainingstherapie (Kraftraum) und Pilateskurse

GLA:D ®-Programm

Wir sind ein offziell GLA:D®-zertifizierter Physiobetrieb.

Das GLA:D Programm ist für Personen entwickelt worden, die an Knie oder Hüfte unter Arthrose leiden. Arthrose ist die häufigste, abnutzungsbedingte Gelenkerkrankung. Ziel des Programms ist, Menschen mit Kniearthrose oder Hüftarthrose eine gute Lebensqualität zu ermöglichen sowie Operationen hinauszuzögern oder zu vermeiden.

Das Programm von GLA:D® Schweiz Arthrose wird bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse bezahlt

Wie kann ich am GLA:D®-Programm teilnehmen?

Wenn Sie am GLA:D®-Programm teilnehmen möchten, stehen Ihnen unsere von GLA:D® zertifizierte Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der zur Verfügung, die Sie gerne unterstützen. Vor der Teilnahme am Programm führen unsere Physiotherapeutinnen eine Standortbestimmung zu Ihrer aktuellen Situation durch. Anschliessend erhalten Sie eine Einführung ins Übungsprogramm. 

Preise 

Physiotherapeutische Behandlung                                                         CHF       55.-

Erstbehandlungszusatz (Privat oder mit ärztlicher Verordnung)     CHF       20.-

Medizinische Trainingstherapie MTT (3 Monate)                                CHF     340.-

Medizinische Trainingstherapie MTT (6 Monate)                                CHF     530.-

Medizinische Trainingstherapie MTT (Jahr)                                         CHF     790.-


SensoPro®-Trainer

Unsere Physiotherapeutinnen und -therapeuten unterstützen Sie gerne bei der Anwendung des SensoPro®-Trainers.

Triggerpunkttherapie

& Dry Needling


Die Triggerpunkttherapie hat als Ziel die Beseitigung sogenannter myofaszialer Triggerpunkte. Diese sind lokal begrenzte Muskelverhärtungen in der Skelettmuskulatur, die lokal druckempfindlich sind und von denen übertragene Schmerzen ausgehen können.

Dry needling (trockenes Nadeln) ist eine relativ neue Therapieform zur Behandlung von myofaszialen Triggerpunkten mittels sterilen Nadeln.

Schmerzberatung

 

  • Haben Sie Schmerzen und wissen nicht, wie Sie damit umgehen sollen? 
  • Möchten Sie Genaueres über die Schmerzentstehung erfahren? 
  • Möchten Sie mentale Behandlungsstrategien zur Schmerzreduktion erlernen? 
  • Möchten Sie im Belastungsaufbau unterstützt werden?

 

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit einen Beratungstermin bei Sandra Zimmermann zu buchen. 
 
Die Beratungstermine dauern jeweils 1h und können zu beliebigen Zeiten gebucht werden. Bei Interesse melden Sie sich bitte am Empfang oder bei Ihrem Therapeuten, um Ihre Kontaktdaten anzugeben und sich einzutragen. 
 

- Kosten:                    120.- CHF/ 60Min (privat bezahlt, NICHT über Verordnung!) 
- Therapeutin:          Sandra Zimmermann, dipl. Physiotherapeutin, Spezialisierung Schmerz 
- Mitnehmen:            Schriftliche Zusammenfassung von bisherigen Therapien und 
                                     Krankheitsverlauf 
 
Falls Sie noch Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. 

Der Kraftraum