Herzlich Willkommen

Die physio Praxis für Sport und Ergonomie GmbH bietet Ihnen ein umfassendes Angebot an Physiotherapie und medizinischen Massagen. In unserem Kraftraum bieten wir neben der medizinischen Trainingstherapie auch einen Sensopro und Dividat Senso an. Dryneedling und Triggerpunkttherapie sind wichtige Bestandteile der Physiotherapie. In aktiver Therapie und Prävention sind wir stark.
Die Praxis befindet sich an zentraler Lage in Zollikofen, 5 Minuten vom Bahnhof entfernt. 
 
Wir freuen uns auf Sie!


 Ihr physio-Team

AKTUELLES

SENSOPRO-Abo

Trainieren Sie, nach einer kurzen Einführung, selbständig und wann es Ihnen am besten passt auf unserem SENSOPRO. Sie koordinieren Ihre Sensopro-Termine selbstständig mit unserem Online-Kalender.

 

Online-Kalender SENSOPRO

Melden Sie sich bitte zuerst für eine Einführung auf dem SENSOPRO bei uns telefonisch (031 911 82 10) oder per Mail [email protected].


Abo-Preise

Einführungsgebühr                               CHF   50.00

10 Termine                                              CHF 170.00

Nationaler Zukunftstag 2024

Am nationalen Zukuntstag vom 14. November 2024 durften drei junge Schülerinnen und Schüler bei uns in der Praxis Physioluft schnuppern kommen.

Die drei konnten bei vielen unterschiedlichen Behandlungen zuschauen oder sogar selbst mitanpacken, massieren, Übungen zeigen und ausprobieren. Bei uns in der Praxis durfte natürlich auch das Tischtennisspielen nicht fehlen, bei dem sich die drei mit Vanessa und Nicola messen konnten.
Danke für euren Besuch Erin, Nico und Amélie!

Wir haben gefeiert!


Wir konnten unser 20 jähriges Jubiläum feiern. Danke allen Besucherinnen und Besucher, die am Tag der offenen Tür die Praxis besucht und mit uns angestossen haben.


 








 
Seit April 2023 bieten wir bei uns das GLA:D Konzept für Arthrose an. Ab 2024 bieten wir neu auch das GLA:D Rücken Konzept an.
Dabei handelt es sich um eine von der Krankenkasse anerkannte aktive Gruppentherapie mit Patientenedukation.

Das Programm beinhaltet vier Einzelsitzungen mit klinischen Tests, zwölf Gruppensitzungen und zwei Stunden Patientenedukation. Am Schluss erhalten der Patient oder die Patientin sowie die zuweisenden Ärzte und Ärztinnen einen Abschlussbericht. 


Im 2025 starten neue Kurse. Melden Sie sich, um Termine für die Einzelgespräche zu vereinbaren. Beim ersten Termin überprüfen wir, ob das GLA:D Programm für Sie das Richtige ist. 

GLA:D Rücken: 20. Januar 2025 

GLA:D Arthrose: 21. Januar 2025


Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start! 


Wir streikten für die Physio

 

Am Freitag, 17.11.23 blieb die Physio am Nachmittag geschlossen. Wir besammelten uns als Team mit ca. 10'000 anderen Physios auf den Bundesplatz, um für faire Tarife in die Physiotherapie einzustehen. Wir forderten den Bundesrat auf den willkürlichen Tarifeingriff zu stoppen. 

 Die Branche sammelte in den letzten zehn Wochen rund 283'000 Unterschriften für die Petition: «Physiotherapie vor dem Abgrund? Der Bundesrat will eine Tarifkürzung! 


Wir danken Ihnen für Ihren unermüdlichen Einsatz bei der Unterschriftensammlung! 

Dividat Senso

Setzen Sie sich neue Reize und fördern Sie gezielt das Zusammenspiel von Körper und Gehirn. 
Wir alle wissen: Um fit zu sein, müssen wir unseren Körper regelmässig fordern. Unser Gehirn, welches oft vernachlässigt wird, funktioniert nach demselben Prinzip und braucht kontinuierliches Training.
Das Gehirn ist nicht nur relevant für sämtliche Denkleistungen, es ist auch involviert in die Kontrolle und Steuerung von Bewegungen. Unsere Bewegungen erfordern ein perfektes Zusammenspiel zwischen Körper und Gehirn. 
Mit dem Dividat Senso wird genau diese Kommunikation gezielt gefördert und optimiert. Das kognitiv-motorische Training setzt neue Reise in Therapie und Training, indem Denkaufgaben mit Bewegung interaktiv gekoppelt werden. 
Für einen Einführungstermin melden Sie sich bitte bei uns. 

Wir waren Skifahren!